Das Stahlkettenrad der 8S MTB -Fahrradkassettenfahrzeuge besteht aus hochfestem Stahl, und seine Zugfestigkeit und Ertragsfestigkeit sind signifikant höher als die der Aluminiumlegierung. Diese Materialeigenschaft ermöglicht es dem Stahlkettenrad, dem häufigen Aufprall und Kettenziel während des Fahrens standzuhalten, insbesondere wenn sie auf holprigen Straßen oder steilen Hängen während des Bergesfahrens ausgesetzt sind, was eine Verformung oder einen Bruch effektiv vermeiden kann. Die Stahlhärte ist viel höher als die von Aluminiumlegierung. Während der Reibung zwischen der Kette und den Kettenradzähne ist das Stahlzahnprofil weniger anfällig für Verschleiß und kann ein präzises Zahnprofil für eine lange Zeit aufrechterhalten, wodurch das Risiko reduziert wird, die Zähne zu überspringen oder Ketten zu fallen.
Die starre Stahlstruktur des Stahlkettenrads macht es bei der Übertragung des Drehmoments sehr wenig und sorgt dafür, dass die Pedaling -Kraft effizient in treibende Kraft umgewandelt wird. Im Gegensatz dazu können Aluminiumlegierungsprockets aufgrund der elastischen Verformung unter derselben Belastung eine Abnahme der Übertragungseffizienz aufweisen, insbesondere beim Sprint, was zu einem "Gefühl des Luftschritts" führen kann. Die gleichmäßigen Materialeigenschaften von Stahl ermöglichen es dem Kettenrad, nach langfristiger Verwendung einen stabilen Zahnabstand aufrechtzuerhalten, wodurch die Abschwächung der Übertragunggenauigkeit aufgrund von materieller Ermüdung vermieden wird.
Stahlfahrzeuge können die Ermüdungsfestigkeit des Materials durch Wärmebehandlungsprozesse erheblich verbessern und unter wiederholtem Stress (wie periodischer Auswirkung der Kette) seltener knacken oder brechen. Die Frakturzähigkeit von Stahl ist besser als die von Aluminiumlegierungen. Bei der Begegnung mit Steineinflüssen oder versehentlichem Sturz können Stahlfahrzeuge die Auswirkungsenergie besser absorbieren und das durch lokale Schäden verursachte Gesamtversagen verringern.
Obwohl die Rohstoffkosten von Stahl höher sein können als die von Aluminiumlegierung, ist seine Verarbeitungstechnologie ausgereift und die Herstellungskosten kontrollierbar. Aluminiumlegierungsfahrzeuge erfordern Präzisionsfassungen und anschließende Bearbeitung, und die umfassenden Kosten sind höher. Die Verschleißfestigkeit und die Korrosionsbeständigkeit von Stahlfahrzeugen verlängern ihren Ersatzzyklus erheblich und verringern die wirtschaftliche Belastung des häufigen Ersatzs, insbesondere für Bergträger mit hoher Intensität.
Durch Oberflächenbehandlungen wie das Verzinnen, Schwärzung oder Sprühen mit Anti-Rust-Farben können Stahlfahrzeuge für lange Zeit in nassen und schlammigen Bergumgebungen ohne Rost verwendet werden, während Aluminiumlegierungen die Oxidation in salzigem Schweiß oder Regen beschleunigen können. Stahl hat einen niedrigen Wärmeausdehnungkoeffizienten und kann stabile physikalische Eigenschaften in Umgebungen mit hoher oder niedriger Temperatur aufrechterhalten, um sicherzustellen, dass die Übertragungsgenauigkeit nicht durch Temperaturschwankungen beeinflusst wird.
Stahlfahrzeuge können mit komplexen Zahnformen mit herkömmlichen mechanischen Verarbeitungsmethoden (wie Mahlen und Hobbing) ausgelegt werden, und die Zahnoberfläche kann durch Härten weiter verbessert werden. Die Zahnform -Verarbeitung von Aluminiumlegierungsfahrzeugen ist jedoch durch Materialeigenschaften begrenzt und es ist schwierig, die gleiche Genauigkeit zu erreichen. Stahlfahrzeuge können durch Reparaturschweißen, Oberflächen und andere Verfahren nach lokaler Verschleiß repariert werden, während die Aluminiumlegierungsprockets normalerweise als Ganzes ersetzt werden müssen, sobald sie beschädigt sind.