KONTAKTIEREN SIE UNS

Ningbo Sunrun Bicycle Co., Ltd. und seine Niederlassung wurden 1991 gegründet company Ningbo Tongkin Technology Co., Ltd.

Bereit, mit uns zusammenzuarbeiten?
  • Tel

    +86-574-63542203

  • E-Mail

Heim / Produkte / Schaltwerk / 7S /8S Fahrrad-Schaltwerk
Ningbo Tongkin Technology Co., Ltd.
Über SunRun

Ningbo Dongjin Technology Co., Ltd wurde 1991 gegründet und ist spezialisiert bei der Herstellung von Fahrradgetriebesystemen, Bremssystemen und andere Komponenten. Zu den führenden Produkten gehören eine Reihe von Umwerfern, Schwungräder mit variabler Geschwindigkeit, High-End-Kassettennaben, Scheibenbremsen, Bremskomponenten, Kurbelgarnituren und mehr als 300 Varianten in sechs Kategorien.

Im Jahr 2015 wurde das Unternehmen als Reaktion auf Made in China 2025 gegründet Ningbo Dongjin Technology Co., Ltd. entwickelt ein neues internes und externes Getriebesystem mit variabler Geschwindigkeit, das in die erste Stufe eintritt der heimischen Industrie. „Chicheng-Radindustrie, Qualität geht vor“ ist das Streben nach Qualität durch Richeng-Leute. Das Unternehmen hat sich international etabliert fortschrittliche Schlüsseltechnologien wie Präzisionskaltschmieden, CNC-Bearbeitung, Wärmebehandlung, und Mehrstationen-Stanzen zur Entwicklung von Getrieben mit Richeng-Eigenschaften. , Übertragung Kit, Verkaufsvolumen übertrifft inländische Konkurrenten. Die eingetragenen Marken SUNRUN, TONGKEEN und HEMU erfreuen sich großer Beliebtheit Ruf auf inländischen und ausländischen Märkten. Das Unternehmen verfügt über unabhängige Exportrechte und seine Produkte werden nach Europa, Nordamerika, Mittel- und Südamerika, Afrika, Südostasien und in andere Länder exportiert und Regionen. Xu Mingqiang, Vorsitzender des Unternehmens, lädt inländische und ausländische Händler herzlich ein, zu kommen für Verhandlungen und Beratung.

Zertifikat

Erweiterung des Branchenwissens

Welche Auswirkungen hat es auf das Fahrverhalten, wenn das Fahrrad-Schaltwerk längere Zeit nicht zur Kette passt?

Wenn die Fahrrad-Schaltwerk (Fahrrad-Schaltwerk) über einen längeren Zeitraum nicht mit der Kette übereinstimmt, führt dies zu einer Reihe nachteiliger Auswirkungen auf das Fahrverhalten. Diese Auswirkungen beeinträchtigen nicht nur den Fahrkomfort und die Effizienz, sondern können auch eine Gefahr für die Fahrsicherheit darstellen. Im Folgenden sind die wichtigsten spezifischen Auswirkungen aufgeführt:
Verminderte Fahreffizienz
Eine Fehlanpassung zwischen Schaltwerk und Kette führt zu trägen Schaltvorgängen und der Fahrer ist möglicherweise nicht in der Lage, schnell und präzise auf die entsprechende Kassette zu wechseln, wenn ein Schaltvorgang erforderlich ist. Dies verbraucht nicht nur mehr Energie, sondern verringert auch die Fahreffizienz, insbesondere beim Bergauffahren oder wenn schnelle Gangwechsel erforderlich sind.
Erhöhter Verschleiß
Eine chronische Fehlanpassung kann zu zusätzlicher Reibung und Abnutzung der Kette und des Schaltwerks führen. Die Kette kann auf den Kassettenkettenblättern rutschen, was zu einem beschleunigten Verschleiß der Kettenblätter führt. Auch das Schaltwerk kann durch den ständigen Versuch, die Kettenposition anzupassen, zusätzlicher Belastung ausgesetzt sein, wodurch seine Innenteile schneller verschleißen.
Überspringende Zähne und Kettenklemmen
Eine Fehlanpassung kann dazu führen, dass die Kette während der Fahrt über die Zähne springt oder blockiert. Von einem übersprungenen Zahn spricht man, wenn sich die Kette versehentlich von den Kassettenritzeln löst, während von einer festsitzenden Kette die Rede ist, wenn die Kette zwischen der Kassette und dem Schaltwerk hängen bleibt und sich nicht bewegen kann. Beide Situationen unterbrechen die normale Fahrt des Radfahrers und können sogar zum Sturz des Radfahrers führen, insbesondere beim Fahren mit hoher Geschwindigkeit oder bei schwierigen Straßenverhältnissen.
Erhöhte Sicherheitsrisiken
Aufgrund unruhiger Schaltvorgänge und möglicher Gangsprünge, Kettenklemmen und anderer Probleme müssen Radfahrer während der Fahrt immer auf den Betriebszustand des Schaltsystems achten, was ihre Aufmerksamkeit ablenken und das Sicherheitsrisiko beim Fahren erhöhen kann. Gerade in Notfällen kann es passieren, dass Radfahrer nicht schnell reagieren können, was das Unfallrisiko erhöht.
Beeinträchtigtes Fahrerlebnis
Auch langfristige Fehlanpassungen können sich negativ auf das Fahrerlebnis auswirken. Häufige Schaltprobleme und Kettengeräusche können das Fahren unangenehm machen und den Spaß und die Freude am Fahren verringern.
Um Fahrkomfort, Sicherheit und Effizienz zu gewährleisten, sollten Radfahrer daher das Getriebesystem des Fahrrads regelmäßig überprüfen und warten, um sicherzustellen, dass das Schaltwerk und die Kette in gutem Zustand sind. Wenn eine Nichtübereinstimmung festgestellt wird, sollten rechtzeitig Anpassungen oder der Austausch relevanter Teile vorgenommen werden. Gleichzeitig sollten Radfahrer während der Fahrt auch auf den Schaltvorgang achten, um übermäßigen Verschleiß und unnötige Ausfälle zu vermeiden.