KONTAKTIEREN SIE UNS

Ningbo Sunrun Bicycle Co., Ltd. und seine Niederlassung wurden 1991 gegründet company Ningbo Tongkin Technology Co., Ltd.

Bereit, mit uns zusammenzuarbeiten?
  • Tel

    +86-574-63542203

  • E-Mail

Nachricht
Heim / Nachricht / Branchennachrichten / Wie helfen Drehmomentsensoren Elektrofahrrädern, eine intelligente Steuerung und Energieeinsparung zu erreichen?

Wie helfen Drehmomentsensoren Elektrofahrrädern, eine intelligente Steuerung und Energieeinsparung zu erreichen?

Drehmomentsensoren Sammeln Sie Drehmomentsignale vom Fahrer, der das Elektrofahrrad in die Pedale tritt, und spielen Sie eine Schlüsselrolle in diesem Prozess, indem Sie Elektrofahrrädern zu einer intelligenten Steuerung und Energieeinsparung verhelfen.
Signalerfassung: Der Drehmomentsensor ist auf der Mittelachse des Elektrofahrrads installiert. Durch die Messung der Stärke und Geschwindigkeit des Fahrers, der die Mittelachse in die Pedale tritt, erfasst es in Echtzeit wichtige Parameter wie den Drehwinkel, die Geschwindigkeit und die Tretkraft der Mittelachse. Diese Parameter sind wichtige Indikatoren, die den Leistungsbedarf des Fahrers widerspiegeln.
Datenübertragung: Die gesammelten Signale werden verarbeitet und an die Steuerung des Elektrofahrrads übermittelt. Der Controller ist das Herzstück des Elektrofahrrads und dafür verantwortlich, diese Signale zu analysieren und entsprechende Steuerungsentscheidungen zu treffen.
Intelligente Entscheidungsfindung: Der Controller berechnet anhand des vom Drehmomentsensor übertragenen Signals und der Daten anderer Sensoren mithilfe komplexer Algorithmen die am besten geeignete Motorgeschwindigkeit und Leistungsgröße. Dieser Prozess berücksichtigt vollständig mehrere Faktoren wie den Leistungsbedarf des Fahrers, Straßenbedingungen, Batterieleistung usw., um das beste Fahrerlebnis zu erzielen.
Ausführungskontrolle: Sobald die optimale Motorgeschwindigkeit und Leistungsgröße ermittelt sind, gibt die Steuerung Anweisungen an den Motor, um den Betriebsstatus des Motors anzupassen. Auf diese Weise kann das Elektrofahrrad die Motorgeschwindigkeit und -leistung automatisch an die Tretkraft und -geschwindigkeit des Fahrers anpassen und eine intelligente Steuerung realisieren.
Präzise Kraftunterstützung: Durch die präzise Erfassung und intelligente Steuerung des Drehmomentsensors kann das Elektrofahrrad genau die richtige Kraftunterstützung bereitstellen, wenn der Fahrer Kraftunterstützung benötigt, und so unnötige Energieverschwendung vermeiden. Diese präzise Kraftunterstützung verbessert nicht nur die Fahreffizienz, sondern verlängert auch die Batterielebensdauer.
Dynamische Anpassung: Während der Fahrt ändern sich die Straßenbedingungen und der Leistungsbedarf des Fahrers ständig. Der Drehmomentsensor kann diese Änderungen in Echtzeit überwachen und den Betriebszustand des Motors über die Steuerung dynamisch anpassen. Es erhöht beispielsweise die Kraftunterstützung beim Bergauffahren oder Beschleunigen und reduziert die Kraftunterstützung auf ebenem Untergrund oder beim Abbremsen, wodurch die Energieeinsparung maximiert und gleichzeitig das Fahrerlebnis gewährleistet wird.
Energiesparmodus: Einige fortschrittliche Elektrofahrräder sind außerdem mit Energiesparmodi ausgestattet, die den Energieverbrauch durch Optimierung der Steueralgorithmen und der Motoreffizienz weiter senken. In diesen Modi arbeiten Drehmomentsensor und Controller zusammen, um sicherzustellen, dass das Elektrofahrrad einen geringeren Energieverbrauch erreicht und gleichzeitig die Grundleistung beibehält.
Der Drehmomentsensor verhilft Elektrofahrrädern zu einer intelligenten Steuerung und Energieeinsparung durch Prozesse wie die genaue Erfassung der Leistungsbedarfssignale des Fahrers, Echtzeit-Datenübertragung, intelligente Entscheidungsfindung und Ausführungskontrolle. Der Einsatz dieser Technologie verbessert nicht nur die Leistung und das Benutzererlebnis von Elektrofahrrädern, sondern fördert auch die Entwicklung umweltfreundlicher Reisen sowie Energieeinsparung und Emissionsreduzierung.

Produktberatung